Door Fan Test

Effiziente Dichtheitsprüfung für Löschgasanlagen

Hochwertige Güter und sensible Technik erfordern hochwertige Schutzmaßnahmen. In vielen Bereichen können herkömmliche Wasser-, Schaum- oder Pulver-Löschanlagen nicht eingesetzt werden – einerseits, um die Technik oder auch Kulturgüter vor Zerstörung durch die Löschmedien zu bewahren oder weil eingesetzte Betriebsstoffe und -verfahren eine Löschung mit diesen Medien verhindern (zum Beispiel bei Metallbränden). Inertgas-Löschanlagen bieten in diesen Fällen eine effektive Lösung. Um ihre Funktionalität zu gewährleisten, ist ein Door Fan Test mit Haltezeitberechnung notwendig.  

Warum ist ein Door Fan Test notwendig?

Ein Door Fan Test ist ein unverzichtbares Verfahren zur Überprüfung der Dichtheit von Räumen, in denen Löschgasanlagen zum Einsatz kommen. Durch diesen Test wird ermittelt, ob der Raum die erforderliche Luftdichtheit besitzt, um im Brandfall die Löschgaskonzentration für eine ausreichende Haltezeit aufrechtzuerhalten. 

Dank des Door Fan Tests können kostspielige und zeitaufwendige Testflutungen vermieden werden, da das Prüfverfahren eine präzise Leckageanalyse ermöglicht. Unsere zertifizierten Experten führen den Door Fan Test gemäß den geltenden Normen und Richtlinien durch, einschließlich VdS 2380 & 2381, DIN 15004, ISO 15420 und NFPA 2001. 

Regelmäßig durchgeführte Wiederholungsmessungen gewährleisten dabei die Wirksamkeit der Anlagen über die Betriebsdauer. 

Wir führen Ihren Door Fan Test sicher und zuverlässig durch. Kontaktieren Sie uns!

Wie funktioniert eine Inertgas-Löschanlage?

Löschgasanlagen schützen sensible Räume durch gasförmige Löschmittel, die Flammen durch Sauerstoffentzug ersticken, ohne dabei Rückstände zu hinterlassen. Anstatt die Flammen mit Wasser zu löschen, wird der Raum mit einem nicht-reaktiven (inerten) Gas geflutet. Üblicherweise werden hierfür Argon (ein sehr reaktionsträges und schweres Edelgas) oder Kohlenstoffdioxid (CO2) und deren Mischungen verwendet. 

Die Gase werden im Auslösefall mit Druck im Deckenbereich eingeleitet und sinken im Raum ab. Dabei entziehen sie den Flammen den Sauerstoff und ersticken das Feuer somit. Für eine ordentliche Funktion ist eine längere Verweildauer des Gases im Raum und um die Brandnester notwendig. Deshalb werden beim Einsatz von Gas-Löschanlagen besondere Ansprüche an die Luftdichtheit des zu schützenden Raumes gestellt. Der Door Fan Test ist notwendig, um zu prüfen, ob diese Ansprüche erfüllt werden. 

Der Door Fan Test zur Ermittlung der Haltedauer

Der Door Fan Test zur Ermittlung der Haltedauer

Um die Effizienz der Löschmaßnahme zu gewährleisten, muss das Löschgas eine längere Zeit (> 10 min) in ausreichender Konzentration im Raum verbleiben. Dies setzt eine hohe Luftdichtheit voraus – genau hier kommt der Door Fan Test ins Spiel. 

Der Door Fan Test entspricht im Ablauf dabei dem Blower Door Test. Ein Ventilator wird in eine Öffnung des Raumes, üblicherweise in der Tür / dem Tor, eingebaut und stellt einen Über- oder Unterdruck her. Gegebenenfalls vorhandene Leckagen in der Raumhülle können daraufhin lokalisiert und aufgenommen werden. Der Leckagestrom entspricht dabei dem über den Ventilator geförderten Luftstrom und lässt Rückschlüsse auf die Leckagefläche des Raumes zu. Aus den hieraus erhobenen und weiteren zur Verfügung gestellten Daten, wie dem eingesetzten Löschgas und dessen geplanter Konzentration, lässt sich die tatsächliche Löschgaskonzentration sowie dessen Haltezeit berechnen.

Einsatzbereiche für Door Fan Tests - Löschgasanlagen zum Schutz sensibler Güter und Technik

Door Fan Tests werden überall dort benötigt, wo Löschgasanlagen als Brandschutzmaßnahme zum Einsatz kommen, darunter: 

Gebäudemesstechnik Beyermann GmbH

Richtlinien & Normen für den Door Fan Test

Unsere Door Fan Tests erfolgen nach folgenden anerkannten Normen & Richtlinien: 

  • VdS 2380 & 2381 (spezifische Anforderungen für Gaslöschanlagen in Deutschland) 
  • DIN 15004 (internationale Norm für gasbasierte Löschsysteme) 
  • ISO 15420 (weltweite Standards für Raumdichtheitsprüfungen) 
  • NFPA 2001 (US-Standard für Löschanlagen mit gasförmigen Löschmitteln) 


Besonders die VdS 2380 & 2381 Guidelines
 legen klare Anforderungen an die Dichtheitsprüfung, Haltezeitberechnung und regelmäßige Wiederholungsmessungen für Löschgasanlagen fest. 

Unsere sachverständigen Prüfer besitzen selbstverständlich alle notwendigen Qualifikationen zur fachgerechten Durchführung und sicheren Dokumentation der Door Fan Tests und darauf aufbauenden Haltezeitberechnungen.

  • Server-Räume aller Art
  • Labore
  • Prüfstände
  • Archive und Museen
  • Räume mit Telekommunikationstechnik
  • Generatoren- und Turbinenräume
  • Räume mit Schaltanlagen
Blower Door Test nach Einzug – Was es zu beachten gilt

Vorteile des Door Fan Tests gegenüber Testflutungen

  • Kostenersparnis – Keine aufwendigen und teuren Gasflutungen notwendig 
  • Schnelle Ergebnisse – Digitales Prüfprotokoll, in der Regel innerhalb von 3 Werktagen 
  • Zerstörungsfrei & sicher – Keine Beeinträchtigung der Anlagen während des Tests 
  • Nachhaltigkeit – Kein Löschgasverbrauch, Reduktion unnötiger CO₂-Emissionen 
  • Langfristige Qualitätssicherung – Wiederholungsmessungen zur Sicherstellung der Anlagenwirksamkeit 

Door Fan Test & mehr – Ihr Partner für Luftdichtigkeitstests

Neben dem Door Fan Test bieten wir Ihnen eine Vielzahl an weiterführenden Dichtheitsprüfungen & Messverfahren an: 

  • Luftdichtheitsprüfung von Gebäuden (Blower Door Test) 
  • Erstellung von Luftdichtheitskonzepten & baubegleitende Prüfungen 
  • Leckortung an Flachdächern & Industrieanlage
     

Unser zertifiziertes Expertenteam ist deutschland- & europaweit für Sie im Einsatz – sei es in Berlin, Hamburg, München oder international. 

Door Fan Test & mehr – Das leisten wir für Sie

Setzen Sie auf die Zusammenarbeit mit einem Fachbetrieb – nicht nur beim Door Fan Test, sondern auch bei der Luft Dichtigkeitsprüfung am Haus sind wir Ihr kompetenter Ansprechpartner. Ob es um die Erstellung eines Luftdichtheitskonzepts, eine baubegleitende Luftdichtigkeitsprüfung oder einen Blower Door Test nach Einzug geht, auf unseren Betrieb dürfen Sie sich verlassen.

Wir sind deutschland- und europaweit für Sie im Einsatz und übernehmen sämtliche Arbeiten rund um das Thema Luftdichtigkeit. Suchen Sie nach einem Fachbetrieb für einen Blower Door Test in Berlin & Umland? Oder benötigen Sie im Raum Hamburg einen Profi für eine Leckortung am Flachdach? Vom Door Fan Test über die Luftdichtheitsmessung und mehr bieten wir zahlreiche Leistungen für Gewerbe und Privatleute.

Lassen Sie sich umfassend und individuell zu den Door Fan- und Blower Door Test Kosten aufklären – gerne erstellen wir für Sie ein passendes Angebot!

Unsere Door Fan Test Pakete

Door Fan Test nach VdS 2380 / 2381
ab 990,- €
  • Für Räume bis 250 m3
  • Einmalige An- & Abfahrt
  • Anbringen temporärer Abdichtungen
  • Vor-Ort-Analyse & Bestandsaufnahme
  • Leckageortung (1 h) mit digitaler Fotodokumentation
  • Ermittlung der Leckagefläche & Berechnung der Haltezeit
  • Ergebnisübermittlung innerhalb von 3 Werktagen
  • Zzgl. gesetzlicher Umsatzsteuer (19%)