Als Architekt, Bauleiter, Generalunternehmer, Projektentwickler oder anderer Bauverantwortlicher möchten Sie Ihr anspruchsvolles Projekt im Zeitplan und Kostenbudget sowie in hoher Qualität abschließen und damit Ihre Auftraggeber und Kunden begeistern. Insbesondere in der heißen Schlussphase müssen viele Gewerke koordiniert und nicht selten Verzögerungen aufgeholt werden. Auch die qualitative Ausführung benötigt verstärkte Aufmerksamkeit.
Zu dieser Zeit wird oft der Nachweis der erreichten Luftdichtheit des Objekts gefordert. Um den notwendigen Blower Door Test vernünftig koordinieren zu können, stellen sich vielfältige Fragen. Wann ist der beste Zeitpunkt? Welche Arbeiten müssen abgeschlossen sein? Welche Arbeiten können parallel stattfinden? Und wie lang dauert eine Messung überhaupt? (Antworten finden Sie in unserem Ratgeber Zeitpunkt, Dauer, Was beachten?) Nach der Messung müssen die Ergebnisse noch entsprechend interpretiert und mögliche Undichtigkeiten an die entsprechenden Gewerke zur zeitnahen Nacharbeit kommuniziert werden.
Erfahren Sie in unserem kurzen Video mehr über den prinzipiellen Ablauf eines XL Blower Door Tests.
Der konkrete Ablauf des Blower Door XL Tests ist stets von dem zu prüfenden Objekt abhängig – unsere Experten beraten Sie gern.
Zur optimalen Qualitätsicherung hat sich, neben dem Nachweis der Luftdichtheit zum Ende des Bauprozesses, die baubegleitende Kontrolle der luftdichten Gebäudehülle etabliert. Dieser Test prüft die Luftdichtheit der Gebäudehülle direkt nach Fertigstellung. Der große Vorteil liegt hier in der Zugänglichkeit der Luftdichtheit-herstellenden Schicht, bevor große Teile dieser Ebene im weiteren Verlauf verkleidet werden und somit nicht mehr direkt prüfbar sind. Dadurch können Undichtigkeiten schnell und kostengünstig, ohne aufwendige Rückbaumaßnahmen identifiziert und behoben werden. Wird dieser Test im Beisein der entsprechenden ausführenden Gewerke durchgeführt, können sie kleinere Fehlstellen meist innerhalb weniger Minuten einfach nachbessern. Der direkte Erfolgsnachweis der Arbeit ist somit ebenfalls direkt erbracht, wodurch ein weiterer Überprüfungstest entfallen kann.
In den letzten 18 Jahren und bei über 5600 Blower Door Tests an allen Gebäudetypen und in Zusammenarbeit mit allen Gewerken, haben wir umfangreiche Erfahrungen gesammelt, um Sie bei der Planung und Durchführung der Luftdichtheitskontrolle zu unterstützen. Wir wissen um die Herausforderung, die Messung schnell und ohne große Beeinträchtigung des Ablaufs durchzuführen und haben unseren zielgerichteten und zeitsparenden Prozess entsprechend darauf angepasst. Damit Sie die Qualität der luftdichten Gebäudehülle einfach sichern und den Nachweis der Luftdichtheit problemlos erbringen können.
Sie erhalten:
Haben Sie Fragen? Benötigen Sie schnelle Unterstützung bei Ihrem Projekt? Wir freuen uns darauf herauszufinden, wie wir Sie unterstützen können.
Ob Telefon, Chat oder Mail – Wir sind für Sie da!
Berechnen Sie die Kosten für einen Blower Door Test einfach online
Blower Door Test selbst durchführen – Mit unseren Mietgeräten
Überblick über typische Leckagen in der luftdichten Gebäudehülle
Welche Arten von Blower Door Tests gibt es und wann sollten Sie diese durchführen?
Wie finden Sie den richtigen Messdienstleister?
Gebäudemesstechnik Beyermann GmbH
Kirschgarten 25
55116 Mainz
Telefon: 06131/5867705
E-Mail: info@gebaeudemesstechnik-beyermann.de
jetzt unverbindlich einen Beratungstermin anfordern.