Geschäftsbereich: Energieberatung

Energieberatung für Wohn- und Nichtwohngebäude

Eine effiziente Energienutzung ist der Schlüssel zu nachhaltigem Bauen und Wohnen. Unsere Experten bieten Ihnen eine umfassende Energieberatung für Wohn- und Nichtwohngebäude, um den Energieverbrauch zu optimieren und die gesetzlichen Anforderungen, wie das Gebäudeenergiegesetz (GEG), zu erfüllen. Wir erstellen individuelle Sanierungsfahrpläne, berechnen Energiebedarfe und unterstützen Sie bei der Wahl effizienter Dämm- und Heizsysteme. Zudem berücksichtigen wir aktuelle Förderprogramme, um Ihre Investitionen wirtschaftlich zu gestalten. Ob Neubau oder Sanierung – mit unserer Beratung steigern Sie den Wert Ihrer Immobilie, reduzieren Energiekosten und leisten einen aktiven Beitrag zum Klimaschutz. 

Individuelle Sanierungsfahrpläne (BAFA iSFP)

Unsere zertifizierten Energieberater erstellen einen individuellen Sanierungsfahrplan nach BAFA-Richtlinien. Sie erhalten einen Überblick über Maßnahmen, Kosten, Fördermittel und Einsparpotenziale zur gezielten Modernisierung Ihres Gebäudes.

Energieberatung für Nichtwohngebäude nach DIN EN 18599 (BAFA Modul II)

Für Nichtwohngebäude bieten wir Energieberatungen nach DIN EN 18599 an. Wir analysieren den Energieverbrauch, ermitteln Einsparpotenziale, entwickeln Maßnahmen zur Effizienzsteigerung und unterstützen bei Förderanträgen im BAFA-Modul II.

Erstellung von Verbrauchsausweisen

Der Verbrauchsausweis basiert auf dem Energieverbrauch der letzten drei Jahre. Unsere Experten werten Ihre Daten aus und erstellen den Ausweis gemäß Gesetz. So erhalten potenzielle Mieter oder Käufer transparente Infos zur Energieeffizienz.

Energetische Fachplanung

Unsere Fachplanung sorgt für energieeffiziente Gebäude: von der Gebäudehülle über Heizlast- und Lüftungskonzepte bis zur Anlagentechnik. Wir erstellen Energiekonzepte, erfüllen GEG-Vorgaben und unterstützen bei Förderprogrammen – effizient und nachhaltig.

Energetische Baubegleitung

Die energetische Baubegleitung stellt sicher, dass alle Effizienzmaßnahmen fachgerecht umgesetzt werden. Unsere Experten begleiten Ihr Projekt von Planung bis Fertigstellung und unterstützen bei der Einhaltung von GEG, KfW-, und BAFA-Vorgaben sowie Förderanträgen.

Kontaktieren Sie uns jetzt

Nutzen Sie unsere Expertise für eine fundierte Gebäudediagnostik

Energieberatung für Unternehmen, Anlagen und Systeme

In der Industrie und Wirtschaft sind Energieeffizienz und nachhaltige Ressourcennutzung entscheidende Faktoren für Wettbewerbsfähigkeit und Kostenersparnis. Unsere Experten analysieren den Energieverbrauch in Ihrem Unternehmen, identifizieren Einsparpotenziale und entwickeln maßgeschneiderte Konzepte zur Optimierung. Dabei berücksichtigen wir gesetzliche Vorgaben, wie die DIN EN 16247-1 für Energieaudits, sowie aktuelle Fördermöglichkeiten. Ob klimaneutrale Wärmenetze, systemische Energieeinsparmaßnahmen oder ressourcenschonende Prozesse – wir begleiten Sie von der Planung bis zur Umsetzung, um Ihre Betriebskosten zu senken und Ihre Nachhaltigkeitsziele zu erreichen. 

Energieaudits nach EDL-G / DIN EN 16247-1

Effizienz steigern – Kosten senken: Wir führen Energieaudits nach EDL-G / DIN EN 16247-1 durch und unterstützen Unternehmen bundesweit bei der Einhaltung gesetzlicher Vorgaben sowie der Identifikation von Einsparpotenzialen – effizient und praxisnah.

Wärmenetze zukunftssicher gestalten

Nachhaltige Wärme für Unternehmen und Kommunen: Wir unterstützen bei der Modernisierung und Dekarbonisierung von Wärmenetzen – von Transformationsplänen bis zu Einzelmaßnahmen – kompetent, individuell und förderfähig.

Energie- und Ressourceneffizienz in der Wirtschaft

Kosten senken – Nachhaltigkeit steigern: Wir helfen Unternehmen, Effizienzpotenziale zu erkennen und durch gezielte Maßnahmen zur Energie- und Ressourceneffizienz wirtschaftlich zu nutzen – praxisnah, individuell und förderfähig.

Energiemanagementsysteme nach ISO 50001:2018

Energieeffizienz steigern und Kosten sparen: Ein zertifiziertes Energiemanagementsystem nach ISO 50001 schafft Transparenz und hebt Einsparpotenziale. Wir begleiten Sie von der Analyse bis zur Zertifizierung – kompetent und individuell.

EU-Taxonomie

Transparente Nachhaltigkeitsstrategie: Wir helfen Ihrem Unternehmen, die Anforderungen der EU-Taxonomie zu erfüllen, Chancen zu nutzen und Risiken zu minimieren – transparent, effizient und zielgerichtet.

Energie- und Nachhaltigkeitsberatung

Ihr Fahrplan zu Effizienz, Nachhaltigkeit und Wirtschaftlichkeit: Mit gezielten Maßnahmen zu Energie- und Ressourceneffizienz meistern Sie gesetzliche Vorgaben, senken Kosten, nutzen Fördermittel und stärken Ihre Wettbewerbsfähigkeit.