Gebäudediagnostik – Präzise Analysen für nachhaltige Gebäude

Luftdichtheitstests / Blower-Door-Tests

Überprüfen Sie die Luftdichtheit Ihres Gebäudes, um Energieverluste zu minimieren und Bauschäden zu vermeiden.

Gebäudethermografie

Visualisieren Sie Wärmeverluste und erkennen Sie energetische Schwachstellen Ihres Gebäudes mit unserer Thermografie.

Schallschutzmessungen

Sorgen Sie für Ruhe und erhöhen Sie den Wohnkomfort durch professionelle Schallschutzmessungen.

Flachdachleckageortung

Schützen Sie Ihr Gebäude vor Wasserschäden durch präzise Ortung von Leckagen auf Flachdächern.

Rasterfeuchtemessung von Bauteilen

Erkennen Sie verborgene Feuchtigkeitsprobleme in Ihren Bauteilen durch unsere präzisen Feuchtemessungen.

Messung der Raumluftqualität

Sichern Sie ein gesundes Raumklima durch professionelle Analyse der Luftqualität in Ihren Innenräumen.

Behaglichkeitsmessung

Sorgen Sie für ein optimales Raumklima und steigern Sie das Wohlbefinden Ihrer Mitarbeiter durch unsere professionellen Behaglichkeitsmessungen.

Kontaktieren Sie uns jetzt

Nutzen Sie unsere Expertise für eine fundierte Gebäudediagnostik

Warum ist Gebäudediagnostik wichtig?

Ein gesundes, sicheres und energieeffizientes Gebäude erfordert eine regelmäßige Überprüfung der Bausubstanz und technischen Systeme. Unsere Dienstleistungen im Bereich der Gebäudediagnostik helfen Ihnen, Mängel frühzeitig zu erkennen, Schäden zu vermeiden und die Energieeffizienz Ihrer Immobilie zu optimieren. 

Ob Luftdichtheitstests, Gebäudethermografie, Schallschutzmessungen, Feuchtigkeitsanalysen oder Raumluftqualitätsmessungen – mit modernster Messtechnik sorgen wir für fundierte Bewertungen und konkrete Handlungsempfehlungen zur Verbesserung Ihrer Gebäudequalität. 

Luftdichtheitstests / Blower-Door-Tests:

Unsere Blower-Door-Tests ermöglichen es, die Luftdichtheit Ihres Gebäudes präzise zu messen. Dabei wird ein Ventilator in eine Außentür eingesetzt, der einen definierten Unter- oder Überdruck erzeugt. Durch die Messung der Luftwechselrate können undichte Stellen identifiziert werden, die zu Energieverlusten und Feuchtigkeitsschäden führen können. Mit den gewonnenen Daten unterstützen wir Sie dabei, gezielte Maßnahmen zur Verbesserung der Gebäudehülle zu ergreifen, um den Energieverbrauch zu senken und den Wohnkomfort zu erhöhen. 

Gebäudethermografie:

Die Gebäudethermografie ist ein bewährtes Verfahren, um Temperaturunterschiede an der Gebäudehülle sichtbar zu machen. Mit Hilfe von Infrarotkameras erstellen wir thermografische Aufnahmen, die Wärmebrücken, unzureichende Dämmungen oder Feuchtigkeitsschäden aufzeigen. Diese visuelle Darstellung ermöglicht es, energetische Schwachstellen gezielt zu identifizieren und entsprechende Sanierungsmaßnahmen einzuleiten. Unsere Experten interpretieren die Ergebnisse fachkundig und beraten Sie umfassend zu den nächsten Schritten, um die Energieeffizienz Ihres Gebäudes nachhaltig zu verbessern. 

Schallschutzmessungen:

Lärm kann die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen. Unsere Schallschutzmessungen erfassen die akustischen Eigenschaften Ihres Gebäudes und prüfen, ob die geltenden Schallschutzstandards eingehalten werden. Wir messen sowohl den Luft- als auch den Trittschall und identifizieren mögliche Schwachstellen in der Baukonstruktion. Auf Basis dieser Messungen entwickeln wir individuelle Lösungen, um den Schallschutz zu optimieren und ein angenehmes Raumklima zu schaffen. Ob Neubau oder Sanierung – wir stehen Ihnen mit unserer Expertise zur Seite. 

Flachdachleckageortung:

Undichte Flachdächer können erhebliche Schäden verursachen, wenn Leckagen nicht rechtzeitig erkannt werden. Unsere Spezialisten nutzen verschiedene Verfahren, wie die Elektroimpuls- oder Rauchgasverfahren, um selbst kleinste Undichtigkeiten aufzuspüren. Diese zerstörungsfreien Methoden ermöglichen es, die genaue Position von Leckagen zu bestimmen, ohne die Dachkonstruktion zu beschädigen. Mit unserer Unterstützung können Sie gezielte Reparaturen durchführen und teure Folgeschäden vermeiden. 

Rasterfeuchtemessung von Bauteilen:

Feuchtigkeit in Bauteilen kann zu Schimmelbildung und strukturellen Schäden führen. Unsere Rasterfeuchtemessung ermöglicht es, den Feuchtigkeitsgehalt in Wänden, Decken und Böden flächendeckend zu erfassen. Dabei setzen wir auf modernste Messtechnik, die genaue Daten liefert, ohne die Bausubstanz zu beeinträchtigen. Anhand der Messergebnisse erstellen wir Feuchteprofile, die Aufschluss über die Verteilung und Ursache der Feuchtigkeit geben. So können gezielte Sanierungsmaßnahmen geplant und die Bausubstanz langfristig geschützt werden. 

Messung der Raumluftqualität:

Die Qualität der Raumluft hat direkten Einfluss auf Gesundheit und Wohlbefinden. Unsere Experten führen umfassende Messungen durch, um Schadstoffe wie flüchtige organische Verbindungen (VOC), Schimmelsporen oder Feinstaub in der Luft zu identifizieren. Mit präzisen Analysegeräten erfassen wir die Konzentration dieser Stoffe und bewerten, ob sie innerhalb der empfohlenen Grenzwerte liegen. Bei Bedarf entwickeln wir gemeinsam mit Ihnen Maßnahmen zur Verbesserung der Luftqualität, wie z.B. Optimierung der Lüftung oder den Einsatz von Luftreinigern. Schaffen Sie mit unserer Unterstützung ein gesundes Wohn- und Arbeitsumfeld. 

Behaglichkeitsmessung

Ein angenehmes Raumklima ist entscheidend für das Wohlbefinden und die Leistungsfähigkeit der Raumnutzer. Unsere Behaglichkeitsmessungen analysieren umfassend die thermischen Bedingungen in Ihren Räumen, um sicherzustellen, dass Temperatur, Luftfeuchtigkeit, Luftgeschwindigkeit und Strahlungstemperatur im optimalen Bereich liegen. Dabei berücksichtigen wir auch Faktoren wie den Aktivitätsgrad und die Bekleidung der Nutzer, um ein vollständiges Bild der thermischen Behaglichkeit zu erhalten. Mit modernster Messtechnik erfassen wir präzise Daten und identifizieren potenzielle Ursachen für Unbehagen, wie Zugluft oder ungleichmäßige Temperaturverteilung. Anhand der gewonnenen Erkenntnisse entwickeln wir maßgeschneiderte Lösungen, um das Raumklima zu optimieren und somit die Zufriedenheit und Produktivität der Nutzer zu steigern. Vertrauen Sie auf unsere Expertise, um ein gesundes und komfortables Innenraumklima zu schaffen. 

Mit unseren umfassenden Dienstleistungen im Bereich der Gebäudediagnostik stehen wir Ihnen als kompetenter Partner zur Seite, um den Zustand Ihrer Immobilie zu bewerten und zu optimieren. Kontaktieren Sie uns für ein unverbindliches Beratungsgespräch. 

Ablauf der Zusammenarbeit

 1. Erstgespräch & Bedarfsanalyse

Unsere Experten ermitteln gemeinsam mit Ihnen den Untersuchungsbedarf, abhängig von Ihren spezifischen Anforderungen.

2. Durchführung der Messungen & Analysen

Wir setzen auf moderne, zerstörungsfreie Messmethoden, um präzise Daten über den Zustand Ihres Gebäudes zu erhalten.

3. Detaillierte Auswertung & Gutachten

Unsere Fachleute analysieren die gewonnenen Daten und erstellen einen umfassenden Bericht

4. Beratung & Umsetzung der Maßnahmen

Wir unterstützen Sie bei der Planung und Umsetzung notwendiger Maßnahmen, um Bauschäden, Energieverluste oder gesundheitliche Risiken zu minimieren.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Warum sollte ich eine Gebäudediagnostik durchführen lassen?

Eine präzise Gebäudediagnostik hilft Ihnen, Bauschäden frühzeitig zu erkennen, Energieeffizienz zu optimieren und rechtliche Vorgaben zu erfüllen.

Wir nutzen Blower-Door-Tests, Thermografien, Schallschutzmessungen, Feuchtigkeitsanalysen, Raumluftqualitätsmessungen und weitere Verfahren, um eine umfassende Bewertung Ihres Gebäudes zu ermöglichen.

Ja, unsere Messmethoden sind nicht-invasiv und zerstörungsfrei, sodass die Bausubstanz unberührt bleibt.

Wie lange dauert eine Gebäudediagnostik?

Die Dauer hängt vom Umfang der Untersuchung ab. Einzelne Messungen dauern wenige Stunden, umfassende Analysen können bis zu mehreren Tagen in Anspruch nehmen.

Unsere Dienstleistungen richten sich an Wohngebäude, Gewerbeimmobilien, öffentliche Einrichtungen und Industrieanlagen. 

Die Kosten variieren je nach Untersuchungsart, Umfang der Messungen und spezifischen Anforderungen. Kontaktieren Sie uns für ein maßgeschneidertes Angebot. 

Nutzen Sie unsere Expertise für eine fundierte Gebäudediagnostik – jetzt unverbindlich beraten lassen!

Geschäftsbereich: Gebäudediagnostik

Unser Expertenteam führt detaillierte Diagnosen durch, um die Energieeffizienz und Schadensfreiheit von Gebäuden sicherzustellen. Profitieren Sie von vielfältigen zerstörungsfreien und normgerechten Messmethoden zur Qualitätssicherung, Nachweisführung und Schadenserkennung. Unsere Dienstleistungen im Bereich der Gebäudediagnostik umfassen u.a.:

Mitglied bei:

Gebäudediagnostik

Blower Door Test

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

Flachdachleckagesuche

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

Thermografie

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

Server-Raum, Einfamilienhaus bis hin zum Logistikzentrum

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

Lorem ipsum dolor sit amet.

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus. Donec quam felis, ultricies nec, pellentesque eu, pretium quis, sem. Nulla consequat massa quis enim.

Penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus. Donec quam felis, ultricies nec, pellentesque eu, pretium quis, sem. Nulla consequat massa quis enim.