Energie- und Ressourceneffizienz in der Wirtschaft

Betriebskosten senken – Nachhaltigkeit steigern – Fördermöglichkeiten nutzen

Optimieren Sie Ihre Betriebsprozesse und reduzieren Sie Kosten durch gezielte Maßnahmen zur Energie- und Ressourceneffizienz. 

Die Gebäudemesstechnik Beyermann GmbH unterstützt Unternehmen jeder Größe dabei, ihre Potenziale zur Effizienzsteigerung zu erkennen und wirtschaftlich zu nutzen – praxisnah, individuell und förderfähig. 

Warum Energie- und Ressourceneffizienz?

In vielen Unternehmen bestehen erhebliche Potenziale zur Reduzierung des Energie- und Ressourcenverbrauchs. 

Unsere Berater analysieren systematisch Ihre Produktions- und Betriebsprozesse, um Schwachstellen zu identifizieren und maßgeschneiderte Effizienzmaßnahmen zu entwickeln. 

Durch die Kombination aus technologischen Innovationen, Prozessoptimierung und intelligentem Energiemanagement helfen wir Ihnen: 

  • Ihren Energiebedarf zu senken 
  • Ihre Betriebskosten dauerhaft zu reduzieren 
  • Gleichzeitig die Umweltbelastung signifikant zu minimieren 


Darüber hinaus unterstützen wir Sie bei der 
Beantragung von Fördermitteln, um Ihre Investitionen wirtschaftlich zu gestalten. 

Ob es um die Einführung energieeffizienter Maschinen, die Nutzung von Abwärme oder die Umstellung auf eine nachhaltige Kreislaufwirtschaft geht – wir begleiten Sie mit fundiertem Fachwissen und praxisnahen Lösungen. 

Unsere Leistungen im Bereich Energie- und Ressourceneffizienz:

  • Durchführung systematischer Effizienzanalysen in Produktionsbetrieben, Gebäuden und Verwaltungseinrichtungen 
  • Ermittlung und Priorisierung von Energie- und Ressourceneinsparpotenzialen 
  • Entwicklung individueller Maßnahmenkataloge für kurz-, mittel- und langfristige Verbesserungen 
  • Beratung zur Umsetzung energie- und ressourcenschonender Technologien 
  • Unterstützung bei Förderanträgen (z. B. BAFA-Förderung, KfW-Programme) 
  • Begleitung bei der Umsetzung von Einzelmaßnahmen und Effizienzprojekten 
Energie- und Ressourceneffizienz in der Wirtschaft

Typische Optimierungsfelder:

  • Energieeffizienz: 
    Heizungs-, Lüftungs-, Klimaanlagen, Beleuchtung, Antriebe, Druckluftsysteme 
  • Materialeffizienz: 
    Optimierung des Rohstoff- und Materialeinsatzes, Abfallvermeidung, Kreislaufwirtschaft 
  • Prozessoptimierung: 
    Verbesserung der Produktionsprozesse und Reduzierung von Energieverlusten 
  • Abwärmenutzung: 
    Nutzung industrieller Abwärme zur Wärmeerzeugung oder Prozessenergie 
  • Ressourcenschonende Investitionen: 
    Beschaffung energieeffizienter Maschinen und Anlagentechnik 

Förderung Ihrer Effizienzprojekte

  • BAFA-Förderung für Energie- und Ressourceneffizienzberatung: 
    • Zuschüsse bis zu 80 % der Beratungskosten. 
    • Förderbar sind sowohl die Analyse als auch Umsetzungsbegleitungen. 
    • Besonders attraktiv für kleine und mittlere Unternehmen (KMU). 
  • Weitere Förderprogramme: 
    • Unterstützung bei Anträgen für KfW-Förderkredite, Landesprogramme und Innovationszuschüsse. 


Wir unterstützen Sie bei der Auswahl der besten Förderoptionen und bei der kompletten Antragstellung! 

Unser Tipp: Frühzeitig Potenziale nutzen!

  • Frühe Identifikation und Umsetzung von Effizienzmaßnahmen senkt nicht nur Kosten, sondern steigert auch Ihre Wettbewerbsfähigkeit. 
  • Fördergelder für Beratungen und Investitionen sind verfügbar – je schneller Sie handeln, desto besser sichern Sie sich Zuschüsse. 
  • Nachhaltiges Wirtschaften stärkt Ihre Position bei Kunden, Investoren und Mitarbeitenden. 


Jetzt unverbindliche Erstberatung anfordern und gezielt Effizienzpotenziale erschließen!

 

Ihr Nutzen auf einen Blick:

Vorteil

Ihr Mehrwert 

Kostensenkung

Deutliche Reduzierung der Energie- und Materialkosten 

Fördermittel­optimierung

Nutzung attraktiver Zuschüsse und Darlehen 

Umweltvorteile

Reduktion von CO₂-Emissionen und Ressourcen­verbrauch
Wettbewerbs­vorteil
Verbesserung Ihres Nachhaltigkeits­profils (CSR, ESG)

Schnelle Umsetzung 

Praktikable Maßnahmen mit kurzer Amortisationszeit