Energieberatung für Wohn- und Nichtwohngebäude

Steigern Sie die Energieeffizienz und Nachhaltigkeit Ihres Wohn- oder Nichtwohngebäudes mit unserer ganzheitlichen Energieberatung. Von der energetischen Fachplanung über die Baubegleitung bis hin zu Wärmeschutznachweisen und Lüftungskonzepten – wir bieten Ihnen maßgeschneiderte Lösungen für Neubauten und Sanierungen. Unsere Experten analysieren den Energiebedarf, identifizieren Einsparpotenziale und begleiten Sie bei der Umsetzung effizienter Maßnahmen, um gesetzliche Vorgaben wie das GEG (Gebäudeenergiegesetz) zu erfüllen und Fördermöglichkeiten durch KfW und BAFA optimal zu nutzen. Ob Heizlastberechnung, Luftdichtheitsprüfung oder Wärmebrückennachweis – wir sorgen für eine professionelle und zukunftssichere Optimierung Ihrer Immobilie. 

Energieberatung

Unsere zertifizierten Energieberater erstellen für Sie einen individuellen Sanierungsfahrplan gemäß den Richtlinien des Bundesamts für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA). Dabei analysieren wir den aktuellen energetischen Zustand Ihres Gebäudes und entwickeln darauf basierend ein Konzept, das kurz-, mittel- und langfristige Maßnahmen zur Verbesserung der Energieeffizienz beinhaltet. Sie erhalten eine klare Übersicht über notwendige Investitionen, mögliche Fördermittel und die zu erwartenden Einsparungen. Mit diesem Fahrplan können Sie die Modernisierung Ihres Gebäudes gezielt planen und von staatlichen Förderungen profitieren. 

energieberatung

Nichtwohngebäude wie Bürokomplexe, Produktionsstätten oder öffentliche Einrichtungen haben spezifische Anforderungen an die Energieeffizienz. Unsere Experten führen Energieberatungen gemäß der DIN EN 18599 durch und berücksichtigen dabei die komplexen energetischen Wechselwirkungen innerhalb solcher Gebäude. Wir analysieren den Energieverbrauch, identifizieren Einsparpotenziale und entwickeln maßgeschneiderte Maßnahmen zur Reduzierung der Betriebskosten und Verbesserung des Raumklimas. Zudem unterstützen wir Sie bei der Beantragung von Fördermitteln im Rahmen des BAFA-Programms Modul II. 

verbrauchsausweis

Der Verbrauchsausweis basiert auf dem tatsächlichen Energieverbrauch Ihrer Immobilie in den letzten drei Jahren. Hierbei werden die Heizkosten- und Verbrauchsabrechnungen ausgewertet, um den durchschnittlichen Energieverbrauch pro Quadratmeter zu ermitteln. Dieser Ausweis bietet eine praxisnahe Darstellung des Energieverbrauchs und ist insbesondere für Gebäude geeignet, die über eine ausreichende Verbrauchsdokumentation verfügen. Unsere Fachleute analysieren Ihre Verbrauchsdaten sorgfältig und erstellen den Verbrauchsausweis gemäß den aktuellen gesetzlichen Vorgaben. Mit diesem Dokument können Sie potenziellen Mietern oder Käufern transparente Informationen über die energetische Performance Ihres Gebäudes bereitstellen. 

Sanierungsfahrplan

Eine sorgfältige energetische Fachplanung bildet die Grundlage für energieeffiziente und nachhaltige Gebäude. Unsere Fachleute analysieren Ihre Bauprojekte detailliert und entwickeln maßgeschneiderte Energiekonzepte, die sowohl bauliche als auch anlagentechnische Maßnahmen berücksichtigen. Dabei stellen wir sicher, dass alle gesetzlichen Anforderungen – wie das Gebäudeenergiegesetz (GEG) – eingehalten werden, und unterstützen Sie bei der Auswahl geeigneter Förderprogramme. 

Von der Optimierung der Gebäudehülle und Anlagentechnik über die Erstellung von Heizlastberechnungen bis hin zur Ausarbeitung von Luftdichtheits-, Lüftungs- und Wärmebrückenkonzepten bieten wir Ihnen umfassende Planungsleistungen. Durch eine integrale Planung sorgen wir dafür, dass alle Komponenten optimal aufeinander abgestimmt sind, um den Energieverbrauch zu minimieren, den Wohnkomfort zu maximieren und langfristig Kosten zu sparen. 

Energetische Baubegleitung – Qualitätssicherung für energieeffizientes Bauen

Der Bedarfsausweis gibt Auskunft über den theoretischen Energiebedarf Ihres Gebäudes, basierend auf dessen baulichen und technischen Eigenschaften. Unabhängig vom individuellen Nutzungsverhalten wird der Energiebedarf durch eine umfassende Analyse von Faktoren wie Wärmedämmung, Fensterqualität, Heizungsanlage und Gebäudeform ermittelt. Unsere Experten führen eine detaillierte Bewertung Ihrer Immobilie durch und berechnen den zu erwartenden Energiebedarf unter standardisierten Bedingungen. Dieser Ausweis ist besonders für Neubauten oder umfassend sanierte Gebäude relevant und bietet eine objektive Grundlage für energetische Sanierungsmaßnahmen. Mit dem Bedarfsausweis können Sie die Energieeffizienz Ihres Gebäudes transparent darstellen und gezielte Verbesserungen planen. 

Unsere maßgeschneiderten Energieberatungsdienstleistungen unterstützen Sie dabei, den energetischen Zustand Ihrer Immobilie zu optimieren und langfristig Kosten zu sparen. Kontaktieren Sie uns für eine individuelle Beratung und erfahren Sie, welcher Energieausweis für Ihr Gebäude erforderlich ist. 

Bedarfsausweisen

Der Wärmeschutznachweis ist ein unverzichtbarer Bestandteil bei Neubauten sowie bei größeren Sanierungs- und Umbaumaßnahmen. Er bestätigt, dass Ihr Gebäude den gesetzlichen Anforderungen des GEG entspricht und die festgelegten energetischen Standards erfüllt. Unsere qualifizierten Fachleute führen detaillierte Berechnungen durch, die Aspekte wie den Jahresprimärenergiebedarf, den Transmissionswärmeverlust und den sommerlichen sowie winterlichen Wärmeschutz berücksichtigen. Dabei analysieren wir die thermischen Eigenschaften der Gebäudehülle, einschließlich Wände, Fenster, Dach und Bodenplatte, sowie die Effizienz der geplanten Haustechnik. Die Ergebnisse dieser Berechnungen werden in einem umfassenden Bericht dokumentiert, der als Grundlage für Ihren Bauantrag dient und bei den zuständigen Behörden eingereicht wird. Mit unserem Wärmeschutznachweis stellen Sie sicher, dass Ihr Bauprojekt nicht nur den aktuellen energetischen Standards entspricht, sondern auch langfristig durch reduzierte Energiekosten und gesteigerten Wohnkomfort überzeugt. Vertrauen Sie auf unsere Expertise, um Ihr Bauvorhaben energieeffizient und zukunftssicher zu gestalten. 

Unsere maßgeschneiderten Energieberatungsdienstleistungen unterstützen Sie dabei, den energetischen Zustand Ihrer Immobilie zu optimieren und langfristig Kosten zu sparen. Kontaktieren Sie uns für eine individuelle Beratung und erfahren Sie, wie wir Ihr Bauprojekt erfolgreich begleiten können. 

Individuelle Sanierungsfahrpläne (BAFA iSFP)

Unsere zertifizierten Energieberater erstellen einen individuellen Sanierungsfahrplan nach BAFA-Richtlinien. Sie erhalten einen Überblick über Maßnahmen, Kosten, Fördermittel und Einsparpotenziale zur gezielten Modernisierung Ihres Gebäudes.

Energieberatung für Nichtwohngebäude nach DIN EN 18599 (BAFA Modul II)

Für Nichtwohngebäude bieten wir Energieberatungen nach DIN EN 18599 an. Wir analysieren den Energieverbrauch, ermitteln Einsparpotenziale, entwickeln Maßnahmen zur Effizienzsteigerung und unterstützen bei Förderanträgen im BAFA-Modul II.

Erstellung von Verbrauchsausweisen

Der Verbrauchsausweis basiert auf dem Energieverbrauch der letzten drei Jahre. Unsere Experten werten Ihre Daten aus und erstellen den Ausweis gemäß Gesetz. So erhalten potenzielle Mieter oder Käufer transparente Infos zur Energieeffizienz.

Energetische Fachplanung

Unsere Fachplanung sorgt für energieeffiziente Gebäude: von der Gebäudehülle über Heizlast- und Lüftungskonzepte bis zur Anlagentechnik. Wir erstellen Energiekonzepte, erfüllen GEG-Vorgaben und unterstützen bei Förderprogrammen – effizient und nachhaltig.

Energetische Baubegleitung

Die energetische Baubegleitung stellt sicher, dass alle Effizienzmaßnahmen fachgerecht umgesetzt werden. Unsere Experten begleiten Ihr Projekt von Planung bis Fertigstellung und unterstützen bei der Einhaltung von GEG, KfW-, und BAFA-Vorgaben sowie Förderanträgen.

Kontaktieren Sie uns jetzt

Nutzen Sie unsere Expertise für eine fundierte Gebäudediagnostik