Bereits Anfang der 80er Jahre wurde in einschlägigen Normen (DIN 4108-2), auf die Gebäudedichtheit – dem Luftdicht Bauen – Bezug genommen. Mit den stetig steigenden Anforderungen an Energieeffizienz und Wärmeschutz, wird die Luftdichtheit von Gebäuden, beziehungsweise der Luftdichtheit der Gebäudehülle, zunehmend wichtiger. So kann der angesetzte Primärenergiebedarf nur in Verbindung mit einer gewissen Luftdichtheit, also einer fachgerecht ausgebildeten Luftdichtheitsschicht eingehalten werden. Wirkliche Luftdichtheit der Gebäudehülle ist nur möglich, wenn diese durchgehende geschlossene Schicht um das beheizte Volumen erreicht wird (siehe Linie in der Abbildung). Mit einer Dichtigkeitsprüfung am Haus kann die Ausführung der luftdichten Ebene überprüft werden.
Dichtigkeitsprüfung am Haus durchführen – Erfahren Sie mehr zur Wichtigkeit der Luftdichtheit der Gebäudehülle und den Stärken von Blower Door Messungen.
Aber nicht nur die gesteigerte Energieeffizienz spricht dafür, dass die Luftdichtheit heute als ein wesentliches Qualitätsmerkmal eines Gebäudes gesehen wird. Auch möglichst schadstofffreie gesunde Raumluft, angenehmes Raumklima, möglichst geringe Lärmbelastungen und das Vermeiden von Bauschäden sind sehr gute Gründe für eine luftdichte Gebäudehülle. Hierbei bedarf es einer detaillierten Planung mittels Luftdichtheitskonzept sowie sorgfältiger Ausführung und Kontrolle mittels Differenzdruckmessung (Blower Door Test). Gerne sind wir Ihr Partner rund um das Thema Luftdicht Bauen.
Von der Planung bis zur Dichtigkeitsprüfung am Haus und der Zertifizierung – Gebäudemesstechnik Beyermann unterstützt Sie bei sämtlichen Maßnahmen rund um die Luft Dichtigkeitsprüfung an Haus, Wohnung, Nichtwohngebäude und mehr. Lassen Sie sich gerne von uns beraten!
Die Luftdichtheit der Gebäudehülle wird durch den Einsatz verschiedener Baustoffe an unterschiedlichen Bauteilen erreicht. Die Luftdichtheitsschicht des Gebäudes ist dabei meistens an der raumseitigen Dämmebene angeordnet, da so ein Feuchtetransport in die Konstruktion verhindert wird.
Im Folgenden sind die wichtigsten Elemente für luftdichtes Bauen aufgeführt: