Luftdichtheit im Trockenbau
Laut EnEV 2014 gilt auch hier die dauerhaft luftundurchlässige Herstellung der Gebäudehülle als verbindlich.
Das Thema Luftdichtheit ist täglicher Bestandteil bei der Arbeiten von Trockenbauern. Hier werden die Materialien zur Herstellung der luftdichten Gebäudehülle (Dampfsperren, OSB-Platten...) verbaut.
Sämtliche Anschlüsse und Durchdringungen sind auch hier luftdicht auszuführen.
Unsere Leistungen für Trockenbauer (auch baubegleitend):
- Überprüfung der Luftdichtheit von eingebauten luftdichten Schichten
- Dichtheitsprüfung in einzelnen Räumen (z.B. Dachgeschoss, Bäder...)
- Abschlussmessungen ganzer Sanierungen/Ausbauten im Beisein Ihres Kunden
- Verleih von Blower Door Messsystemen zur Überprüfung der Dichtheit schon während der Einbauphase (tage- oder wochenweise)
Alle Leistungen führen wir auf Wunsch in Ihrem Beisein (zur sofortigen Leckagebeseitigung) oder mit ausführlicher Leckagedokumentation (zur späteren Behebung der Leckagen) durch.
Die Überprüfung der luftdichten Herstellung dieser Anschlüsse führen wir mit dem Blower Door Test durch. Er lässt sich ohne große Umstände in den Bauablauf der Sanierung/des Ausbaus oder den Neubau einplanen. Hier führen die Messungen auch nach Feierabend oder am Wochenende durch, um den Bauablauf nicht zu verzögern.
Auf Wunsch planen und begleiten wir die Maßnahmen zu Herstellung der Luftdichtheit Ihres Objektes. Weiterhin führen wir auch komplette EnEV-konforme Dampfsperreinbauten an Ihrem Projekt durch.
Anschluss Dampfsperre im Gaubenbereich einer Dachgeschoss-Wohnung
Kontaktieren Sie uns, um Ihre Fragen zu stellen, ein Angebot einzuholen oder Termine zu vereinbaren. Wir freuen uns auf Sie!